Alltag
Was war das für ein Jahr, damals!
Neben der Vorbereitung unserer Trauung und der Feierlichkeiten, gab es kaum noch ein anderes Thema.
Allein das Buchen der Location und die Auswahl des Designs für die Einladungen, brachte so manche schlaflose Nacht.
Immer wieder passierten unvorhergesehene Dinge.
Die Anfrage der Schneiderin, ob das Kleid wirklich bis kurz übers Knie gekürzt werden soll: unvergesslich.
Sie hatte schlicht und ergreifend die Namen verwechselt.
Die Vorgespräche mit dem Trauredner.
Was der alles wissen wollte!
Als er dann aber seine Rede hielt, da war uns beiden klar wozu er all diese Informationen brauchte.
Selten lagen Lachen und Weinen bei uns und bei unseren Gästen so nah beieinander.
Und dann die Auswahl der Ringe...
Gerne erinnern wir uns heute wieder zurück an diesen schönen Tag.
Das ist jetzt einige Jahre her.
Wir leben den Alltag miteinander.
Nichts daran ist langweilig, auch wenn sich so manche Gewohnheit darin fest eingeschlichen hat. Auch das gibt uns Sicherheit.
Was unsere Tage besonders macht, sind also diese Erinnerungen und die Aussicht auf viel mehr solcher schönen gemeinsamen Momente.
Wir spüren, dass der andere da ist.
Diese Momente zählen.
Der kurze Moment vorm Aufstehen, in dem wir uns nochmal umarmen.
Die lieben Worte beim Abschied in den Tag und dann das Lächeln beim Nachhausekommen.
Sollte etwas dran sein, am Sprichwort vom "Hafen der Ehe", dann wohl lediglich das, dass es der Beginn einer wunderbaren Reise zusammen ist. Dieses "Eheschiff" liegt darin nicht fest. Es läuft aus und geht auf große Fahrt.
Und wie bei einer guten Schiffsbesatzung, so kommt es eben auch auf dieser Fahrt nicht auf große Worte an, sondern auf die vielen kleinen Dinge, die zu tun sind damit es gut läuft.
(Erinnerungen einer Braut)
